Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang über den Dortmunder Ostfriedhof. 1876 eröffnet, gilt er bis heute als einer der schönsten Friedhöfe Deutschlands. Viele der Grabstätten haben eine künstlerische sowie historische Bedeutung.
Erleben Sie bei unserem Rundgang über den Ostfriedhof z.B. Kunst von dem in Dortmund geborenen Bildhauer und Künstler Benno Elkan oder erfahren Sie an dem Grab der bekannten Dortmunder Kochbuchautorin Henriette Davidis etwas über ihr bewegtes Leben.
Bernhard Hoetger, ein deutscher Bildhauer hat u.a. seine Ruhestätte ebenfalls auf dem Ostfriedhof. So wie andere Dortmunder Persönlichkeiten aus Presse, Handwerk, Montanindustrie und Sozialem Leben.
Der schön gestaltete Ostfriedhof, der wie eine Parkanlage wirkt, ist ein beliebter Ort der Erholung von der Großstadt.
Termin | Start | Dauer | Kosten |
auf Anfrage |
Ostfriedhof, Robert-Koch-Straße 35, 44143 Dortmund |
ca. 1,5 Std. |
145,00 € bis 8 Personen, jede weitere Person 16,00 € (max. 25 Personen) |
Buchen unter Stadtkernobst 0176 50296216 oder über das KONTAKT Formular |