Die etwas andere Geburtstagsfeier: Erst wurde die schöne Aussicht vom Skywalk aus bewundert, dann die gesamte Hochofenanlage besichtigt. Danach gab es noch ein Stößchen in der Bergmann-Brauerei.
Stadtkernobst lud ein zu einer spontanen Zusatzführung. Gästeführer Marco Prinz konnte bei bestem Wetter die Besucher über den Skywalk und die Hochofenanlage führen.
- Stadtführung Dortmund mit Anja Hecker-Wolf - Stadtkernobst, Stadtfuehrung Dortmund Stadtfuehrung, englische Stadtführung Dortmund englisch, Dortmund Stadtführung, Sightseeing Dortmund, Segway-Tour Dortmund, Stadtrundgang Dortmund, Fahrrad-Tour Dortmund, Dortmund Guide, Stadtrundfahrt Dortmund Stadtfuehrung, Historischer Stadtrundgang, historische Stadtführung Dortmund, Kulinarischer Stadtrundgang, kulinarische Stadtführung Dortmund, Pfefferpotthast, Dortmunder Weihnachtsmarkt, Henriette Davids, Dortmund Entdecken, Dortmund Erleben, Phoenix See, Fackelführung Dortmund, Dortmunder U, City-Guide, Touristenführung, englische Stadtführung, english City-Guide, Betriebsausflug, Firmenausflug, Skywalk Dortmund Phoenix-West, Gästeführer Dortmund, Stadtkernobst - Ihr Partner für Stadtfuehrungen durch Dortmund und mehr...
- Stadtführung Dortmund mit Anja Hecker-Wolf - Stadtkernobst, Stadtfuehrung Dortmund Stadtfuehrung, englische Stadtführung Dortmund englisch, Dortmund Stadtführung, Sightseeing Dortmund, Segway-Tour Dortmund, Stadtrundgang Dortmund, Fahrrad-Tour Dortmund, Dortmund Guide, Stadtrundfahrt Dortmund Stadtfuehrung, Historischer Stadtrundgang, historische Stadtführung Dortmund, Kulinarischer Stadtrundgang, kulinarische Stadtführung Dortmund, Pfefferpotthast, Dortmunder Weihnachtsmarkt, Henriette Davids, Dortmund Entdecken, Dortmund Erleben, Phoenix See, Fackelführung Dortmund, Dortmunder U, City-Guide, Touristenführung, englische Stadtführung, english City-Guide, Betriebsausflug, Firmenausflug, Skywalk Dortmund Phoenix-West, Gästeführer Dortmund, Stadtkernobst - Ihr Partner für Stadtfuehrungen durch Dortmund und mehr...
- Stadtführung Dortmund mit Anja Hecker-Wolf - Stadtkernobst, Stadtfuehrung Dortmund Stadtfuehrung, englische Stadtführung Dortmund englisch, Dortmund Stadtführung, Sightseeing Dortmund, Segway-Tour Dortmund, Stadtrundgang Dortmund, Fahrrad-Tour Dortmund, Dortmund Guide, Stadtrundfahrt Dortmund Stadtfuehrung, Historischer Stadtrundgang, historische Stadtführung Dortmund, Kulinarischer Stadtrundgang, kulinarische Stadtführung Dortmund, Pfefferpotthast, Dortmunder Weihnachtsmarkt, Henriette Davids, Dortmund Entdecken, Dortmund Erleben, Phoenix See, Fackelführung Dortmund, Dortmunder U, City-Guide, Touristenführung, englische Stadtführung, english City-Guide, Betriebsausflug, Firmenausflug, Skywalk Dortmund Phoenix-West, Gästeführer Dortmund, Stadtkernobst - Ihr Partner für Stadtfuehrungen durch Dortmund und mehr...
Der Ausflug des Heimatvereins Altenmellrich führte mal wieder ins Ruhrgebiet. Nach einem Rundgang um den Phoenix-See stärkte man sich bei einem deftigen Picknick. Weiter ging es mit dem Bus zum Dortmunder U, wo die neuen Ausstellungen bestaunt werden konnten.
Ein ganzes Wochenende verbrachten die Schöppinger in Dortmund. Los ging es freitags mit einem City-Rundgang für den ersten Einblick. Samstags haben wir eine Fahrrad-Tour durch das grüne Dortmund gemacht und als letzter Punkt stand noch das „U“ auf dem Programm. Bei wunderschönem Wetter werden die Schöppinger unsere Stadt wohl in bester Erinnerung behalten.
Im schönen Oldie-Bus bei schönem Wetter „lernten“ die Lehrer/Innen noch etwas über „Dortmund im Mittelalter bis heute.“ Von einem kleinen Snack-Stopp am Phoenix-See ging es vorbei an der Hohensyburg, weiter zum Haus Opderdicke, einem alten Rittergut in Holzwickede. Besser lässt sich Wissen nicht vermitteln.
Eine Delegation aus China umrundete den Phoenix-See und besichtigte das Gelände Phoenix-West. Der Fokus lag auf der Architektur. Was liegt da näher als noch Zeche Zollern zu besichtigen, wo bei einer Kurzführung die Maschinenhalle und die Waschkaue bestaunt wurden. Bevor es zum Mittagessen zum „Goldenen Drachen“ in die Innenstadt ging, wurde auch noch schnell die Kokerei Hansa von außen begutachtet.
Bei schwülwarmem Wetter unternahm eine Abteilung des Amtsgerichts heute einen Ausflug in das mittelalterliche Dortmund. Doch auch zur Zeit der Industrialisierung ging es in Dortmund hoch her. Interessiert lauschten die Teilnehmer den Geschichten aus der Brückstraße, der Stubengasse oder anderen lasterhaften Orten.
Kunst in Hörde hieß das Thema dieses Mal beim Jungesellinnen-Abschied. Die Braut, die seit zwei Jahren in Hörde wohnt, lernte den Bildhauer Hoetger kennen, erfuhr warum das Stifts-Bier sich erst nach anfänglichen Schwierigkeiten verkaufen ließ und was es mit der Geschichte von Konrad und Elisabeth auf sich hat. Spontan öffnete auch noch die Kunst-Galerie Oxygen ihre Türen, so dass die Braut nun weiß, was Hörde alles zu bieten hat.
Eine Gruppe Gleichgesinnter traf sich, um Hörde zu entdecken und natürlich auch zu schmecken. Gespickt mit Informationen zur Geschichte von Hörde wurde zwischendurch eine Kartoffelsuppe mit Treberbrot verzehrt. Nach der Stärkung ging es weiter mit Geschichten rund um’s Thema Bier in Hörde und natürlich auch zum Phoenix-See, wo die Tour mit einem Burgfeuer und Hörder Küsschen verabschiedet wurde,
Beim Stadtfest Hörder Frühling läuft der letzte Tag. Zahlreiche Geschäfte in Hörde beteiligten sich am ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres, dazu lockten 14 Blumenstände und mehrere Karussell-Attraktionen an Stifstplatz, Hermannstraße und Schlanke Mathilde. Von Felix Guth Weiterlesen »